All posts by emil

17Jan./17

Humanistische Union zweifelt Tragfähigkeit der im NPD-Verbotsverfahren entwickelten Grundsätze für Parteiverbote an

Drahtseilakt mit ungewissem Ausgang

Pressemitteilung der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union* Berlin, 17. Januar 2017 | Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass mit seinem heutigen Beschluss den Antrag auf Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) ablehnte (2 BvB 1/13). Continue reading

14Jan./17

Rassistische Kontrollen in Köln!

Berichterstattung im Sinne des rechten Mainstreams?

Die Berichterstattung über die Silvesternacht in Köln zeigt im Besonderen, die aufgeladene, undifferentzierte und falsche Berichterstattung in den Medien. Die große „Gefahr“, dass sich in Köln eine „hohe Anzahl gewaltbereiter Menschen aus den Maghreb-Staaten versammelt hätten“, war wohl mehr herbeigeredet, als Realität. Continue reading

14Jan./17

Ungarn beschließt die Inhaftierung aller Asylsuchenden

Individuelle Asylrecht in Ungarn faktisch abgeschafft

Wie eine Fachreferentin von amnesty internatiol per Twitter schreibt, hat Ungarn die verpflichtende Inhaftierung ALLER Asylsuchenden beschlossenInfos in ungarischer Sprache.

Hier ein kurzer Bericht vom Marc Speer, Juli 2016: Der von bordermonitoring.eu und Pro Asyl gemeinsam veröffentlichte Bericht zeichnet im ersten Teil zunächst die Entwicklungen von Beginn des Jahres 2015 bis zum Frühjahr 2016 nach. Continue reading

14Jan./17

Wird es bald Abschiebungen nach Griechenland geben?

Flüchtlingspolitik ist ein Wahlkampfthema in den Niederlanden, in Frankreich und in Deutschland

Wenn es laut Bundesinnenminister de Maizière geht wird es bald wieder Abschiebungen nach Griechenland geben, obwohl in Griechenland katastrophale Verhältnisse für Geflüchtete existieren. „Damit folgt die Bundesregierung laut dem Bericht einer Empfehlung der EU-Kommission von Anfang Dezember. Sie schlug den 28 EU-Mitgliedstaaten vor, unter Einschränkungen wieder sogenannte Dublin-Überstellungen nach Griechenland vorzunehmen.“ schreibt Zeit-online am 11. Januar 2017. Continue reading