All posts by emil

05Apr./18

Mit sogenannten Rückkehrprogrammen soll das Asylrecht unterlaufen werden

„Dein Land. Deine Zukunft. Jetzt“ und „Perspektive Heimat“

Die reale Lage in den Herkunfsländern wird vertuscht. Unter dem Programmnamen „Dein Land. Deine Zukunft. Jetzt!“ sollten Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten zur Ausreise gedrängt werden. Familien konnten 3.000€ und Einzelpersonen 1.000€ erhalten. Organisatorisch in die Umsetzung ist die IOM involviert, die sich schon lange auch am deutschen Abschiebesystem beteiligt. Continue reading

23März/18

Samstag | 24. März | 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Beginn | Freizeichen | Haslacher Str. 25 (ehem. Schmitz Katze)

Lesung, Vortrag und Party: Solidarity City

Ausstellung / Lesung – 18.30 Uhr

Pass-Passagen – Literarische Lesung und Ausstellung zum Thema Pässe und Bewegungsfreiheit.

Vortrag / Diskussion 19.30 Uhr

Aktive aus Freiburg informieren über Solidarity Cities. Wo stehen die jeweiligen Städte? siehe Programm rechts.

Kommt zur Veranstaltung und informiert euch über die Idee einer Solidarity City Freiburg.

Mehr Infos sind hier zu finden.

18März/18

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg unterstützt Kundgebung am 21. März am Flughafen Baden-Baden

„Eine neue Eskalationsstufe der Abschiebungspolitik“

Pressemitteilung   16.03.2018 | Protest gegen 18 Jahre Sammelabschiebungen
Anlässlich des 18. Jahrestages der ersten Sammelabschiebung vom Flughafen Baden-Baden findet am Mittwoch, 21. März um 7.30 Uhr eine Protestaktion am Flughafen statt. Seit der ersten Sammelabschiebung in den Kosovo am 29. März 2000 hat Baden-Württemberg bei den mittlerweile mehrmals im Monat stattfinden Charterflügen um die 10 000 Menschen abgeschoben. Continue reading

18März/18

Protestieren wir gegen eine mögliche Abschiebung der Familie Selmani am 21. März 2018 am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden

Härtefallkommission?

Bei einem tragischen Verkehrsunfall im Sommer 2016 wurde der 53-jährige Ejup Selmani von einem LKW-Anhänger überfahren, sodass ihm danach beide Beine komplett amputiert werden mussten. Seine schwer herzkranke Frau konnte er retten, indem er sie noch zur Seite stoßen konnte. Continue reading

16März/18

Freiburg, jetzt das Manifest für eine Solidarity City unterschreiben!

Gemeinsam verändern! Für eine gerechtere Stadt Freiburg!

Bitte unterschreiben: Manifest für eine solidarische Stadt – „Solidarity City Freiburg“. Wer etwas verändern möchte, muss dafür auch ihre/seine Stimme erheben. Solidarität ist die einzig richtige Antwort gegen einen rechten nationalistischen Zeitgeist.

Wir wollen, dass Freiburg eine Solidarity City wird. Eine gerechtere Stadt für alle! Continue reading