25März/17

„Uni für alle Freiburg“ lädt am 13. April 2017 Interessierte ein

Das Programm dient als Erstorientierung

Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Wintersemester 2015 organisiert unser Verein „Uni für alle Freiburg“ ein kostenloses Gasthörer*innenprogramm mit begleitendem Tandemprogramm. Das Angebot richtet sich an studieninteressierte Geflüchtete, die Studienfächer und das  deutsche Hochschulsystem kennenlernen möchten oder einfach soziale Kontakte knüpfen wollen. Continue reading

25März/17

Sammelabschiebung nach Afghanistan am 27. März 2017 – قابل توجه پناهجویان افغنستانی مقیم آلمان

 قابل توجه پناهجویان افغنستانی مقیم آلمان

دولت المان قصد دارد روز دوشنبه تاریخ.۲۷.۳.۲۰۱۷ مجددا گروهی از پناهجویان افغان را که درخواست پناهندگی
آنها رد شده ، به صورت اجباری به کابل برگرداند
و به این منظورپروازی را در این روز برای پناهجویان اخراجی از فرودگاه مونیخ بسمت کابل تدارک دیده است
25März/17

Versteckte Neuregelungen zu unbegleiteten Minderjährigen: Schutzlos im Erwachsenensystem?!

Erstunterbringung nicht mehr durch Jugendämter

Pressemitteilung PRO ASYL e.V. | Voraussichtlich nächste Woche soll ein Gesetz mit dem griffigen Titel »Datenaustauschverbesserungsfortentwicklungsgesetz« im Kabinett diskutiert werden. Hinter dem monströsen Namen verstecken sich umfassende Änderungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Thema Asylverfahren: Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF e.V.) stellt klar, dass der vorliegende Entwurf des »Datenaustauschverbesserungsfortentwicklungsgesetz« eine faktische Abschaffung des Vorrangs der Jugendhilfe und einen Umbau der Ankunftssituation für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bedeutet.

25März/17

Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht

PRO ASYL: Gesetzentwurf setzt Maschinerie in Gang, in der Schutzsuchende unter die Räder zu kommen drohen

Presseerklärung PRO ASYL e.V. | „Schon bei Stellung des Asylantrages werden die Asylsuchenden unter einen Generalverdacht gestellt, vorsätzlich getäuscht zu haben. Systematisch sollen bei rund der Hälfte aller Asylsuchenden die Handydaten ausgelesen werden. Dies ist ein tiefgreifender Eingriff in die Privatsphäre und aus Sicht von PRO ASYL verfassungswidrig. Continue reading

19März/17

Ahmad Pouya aus Afghanistan darf wieder einreisen

Behördenwillkür

Wie bekannt wurde, darf der afghanischen Flüchtlings Ahmad Shakib Pouya aus Augsburg wieder einreisen. Um einer Abschiebung zuvor zu kommen, reiste Pouya sogenannt „freiwillig“ nach Afghanistan aus. Dies auch deshalb, um einem Wiedereinreiseverbot zuvor zukommen. Er lebte seit seiner Ausreise am 20. Januar 2017 an wechselnden Orten untergetaucht in Kabul. | Ahmad Pouya aus Augsburg Flüchtling aus Afghanistan darf wieder einreisen BR24  Ahmad Pouya ist gestern Abend in Deutschland gelandet Augsburger Allgemeine