26. Mai: Boot mit 500 syrischen und irakischen Flüchtlingen gesunken
Boat with 500 Syrian and Iraqi refugees sank about 70 km North East of Zuwara, Libya
While Idomeni camp is evicted and the Aegean route is blocked: Another mass dying as direct consequence of EU migration politics? Today early morning at 5:25 am CET the WatchTheMed Alarm Phone received a distress call coming from a satellite phone: two big wooden boats, carrying approximately 1000 refugees had started from Libya and their calls to MRCC Rome remained unanswered. Continue reading
Einladung zum Austausch- und Infotreffen: „Ehrenamt & Abschiebung“ am 4. Juni in Freiburg
Herausforderungen von Abschiebungen im Rahmen von ehrenamtlicher Arbeit
Das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung lädt zu einem Treffen am 4. Juni ein. Die meisten Ehrenamtlichen sind während ihrer Tätigkeit mit Flüchtlingen früher oder später mit der Situation konfrontiert, dass eine geflüchtete Person, die sie kennen, von Abschiebung bedroht ist. Continue reading
Das Denkmal für die ermordeten Roma und Sinti Europas in Berlin
Kein Platz für politischen Protest, Platz für Polizeieinsatz
Berlin, 24. Mai 2016. Die Polizei räumt kurz nach Mitternacht die Versammlung der Roma, die sich abends dort eingefunden hatten – um gegen ihre Abschiebungen zu protestieren und sich Bleiberechte zu erkämpfen. Familien mit teilweise sehr jungen Babys, Kindern und Jugendlichen aus Norddeutschland waren nach Berlin gekommen, Continue reading
Idomeni: eviction has started
No one can stop the rain
Since the early morning hours of today, Greek riot police started to evict Idomeni. Idomeni became a symbol since the closure of the Greek-Macedonian border. It became a symbol of Europe at a crossroad. It became a symbol of a militarized and repressive borderregime violently gaining back force. Continue reading
Strukturelle Gewalt – Abschiebeversuch in der Bissierstraße Freiburg
Wir fordern eine Debatte über den strukturell gewaltförmigen Prozess der Migrationssteuerung
Pressemitteilung 23.05.2016 | Aktion Bleiberecht Freiburg: Am 17. Mai 2016 erkundigt sich ein Flüchtling, der seit etwa vier Jahren in der Bissierstraße wohnt, beim Hausmeister, ob er von der Sammelunterkunft abgemeldet wurde. Der Hausmeister bittet ihn zu warten. Kurz darauf erreichen zwei Polizeifahrzeuge die Sammelunterkunft in der Bissierstraße. Continue reading
Alle Roma müssen gehen
Die Konsequenzen der Asylrechtsverschärfungen
Pressemitteilung von Roma Thüringen: Alle Roma müssen gehen – die Konsequenzen der Asylrechtsverschärfungen Eine betroffene Roma Familien aus Erfurt berichtet über den Zwang zur Ausreise und die Behandlung durch deutsche Behörden aber auch vom Rest der Gesellschaft im Mai 2016 Continue reading
Die Diskriminierung von Roma in Serbien
Staatliche Reaktionen und Maßnahmen
Eine Untersuchung von Tijana Joksic (Belgrad/ Freiburg) | „Die Roma sind in Serbien nach wie vor die am stärksten benachteiligte und marginalisierte nationale Minderheit. Besonders schwer zu bewältigende Barrieren behindern ihre Entwicklung – diese reichen von mangelhaftem Zugang zu grundlegenden Gemeingütern wie adäquater Gesundheitsversorgung, Grundschulbildung und Sozialleistungen bis hin zu Zugangshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt. Continue reading
Polizei räumt die Besetzung protestierender abschiebebedrohter Roma am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma
Protest gegen Abschiebungen
Nachdem über 70 Roma und Unterstützer*innen am gestrigen Sonntag das Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma in Berlin neben dem Brandenburger Tor aus Protest gegen Abschiebungen und für ein Bleiberecht für alle besetzt hatten, hat in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Stiftung Denkmal“ die protestierenden Roma durch eine Einsatzhundertschaft vom Gedenkort räumen lassen. Weiter bei indymedia