International conference taking place in Hamburg on the 26th to the 28th of February 2016
Invitation to all activists fighting for the rights of refugees…
…and migrants to a preparation meeting for a refugee conference in Hamburg
At the occasion of an international conference of refugees and migrants, taking place in Hamburg on the 26th to the 28th of February 2016, we have the pleasure to invite you to the first preparation meeting on Saturday, the 14th of November in Hamburg. The idea of this meeting is to discuss with delegates of different cities and groups about the topics of the conference, about the contribution of everybody with ideas and opinions and about a structure to prepare it. Continue reading
Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung
Which Europe?
Movement ein Journal für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung setzt sich mit verschiedenen Themen der „Kämpfe der Migration als Un-/Sichtbare Politiken“ auseinander.
Aus der Einleitung: „Geflüchtete, die sich zu hunderten entlang von Autobahnen und Bahngleisen zu Fuß durch Ungarn, Österreich, Deutschland und Dänemark bewegen, weil internationale Zug- und Busverbindungen gestoppt wurden; Continue reading
Europa am Wendepunkt
Welcome oder Internierung?
Am Ende eines „langen Sommers der Migration“ sehen wir allerorten fieberhafte Bemühungen, den Aufbruch zu stoppen. Insbesondere die Flucht- und Migrationsbewegungen entlang der offenen Route von Griechenland über den Balkan bis nach Deutschland und Skandinavien sollen verlangsamt und wieder unter Kontrolle gebracht werden. Continue reading
Call for international meeting, manifestation and solidarity action in Slovenia
We call to meet in Ljubljana, on Saturday 31 of October, 11am to participate in a transnational meeting….
For more than a week the so-called Balkan Route is passing through Slovenia. The Slovenian government intended to impose the entrance quota of 2500 refugees per day. Croatia answered by sending the refugees and migrants over the so-called “Green” border. This controversy between Slovenia and Croatia created dire humanitarian conditions for the refugees and migrants. The Slovenian government used this humanitarian emergency produced by states and what they call a chaotic situation on the Southern border to rapidly militarize the society and call for an EU summit on the Balkan Route. Continue reading
103.000 Menschen in Afghanistan durch bewaffnete Auseinandersetzungen vertrieben
Bundesregierung will Abschiebungen nach Afghanistan forcieren
PRO ASYL | Wie es um die Sicherheitslage in Afghanistan steht, bewies jüngst die mehrtätige Besetzung der Stadt Kundus durch die Taliban. Dessen ungeachtet will die Bundesregierung verstärkt nach Afghanistan abschieben. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen will die Bundesregierung offenbar Handlungsfähigkeit beweisen – ohne Rücksicht auf die Realität und die Menschenrechte. Weitere Informationen
Österreich will an der Grenze zu Slowenien einen Zaun bauen
Kilometerlange Sperren
„Angesichts des Flüchtlingsandrangs will Österreich seine Grenze zu Slowenien offenbar teilweise auch durch einen Zaun sichern. Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sagte am Mittwoch dem Sender Ö1, es gehe nicht darum, die Grenze „dicht zu machen“. Vielmehr solle ein „geordneter, kontrollierter Zutritt“ geschaffen werden. Dies solle mit „festen, technischen, kilometerlangen Sperren“ links und rechts des Grenzübergangs Spielfeld erreicht werden.“ Mehr Infos FAZ Tagesspiegel
Abschiebung aus Freiburg – Samstag 18 Uhr Protest am Rathausplatz
Samstag den 24.10.2015 , 18 Uhr (Rathausplatz Freiburg) zur Tag X + 1 Protestkundgebung
um auf dievollzogenen Abschiebungen, aber auch auf die nun vollends anlaufende Abschiebewelle aufmerksam zu machen und unseren Widerstand dagegen zu organisieren… Continue reading
Klage gegen Bundespolizei wegen verdachtsunabhängiger Personenkontrolle im ICE erfolgreich
Die Bundespolizei ist grundsätzlich nicht berechtigt….
PRESSEMITTEILUNG vom 23.10.2015 | Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 22. Oktober 2015 (siehe Pressemitteilung vom 15.10.2015) mit Urteil vom 22. Oktober 2015 festgestellt, dass die von Beamten der Bundespolizei am 19.11.2013 im ICE 377 zwischen Baden-Baden und Offenburg bei dem Kläger, einem in Kabul geborenen deutschen Staatsangehörigen mit dunkler Hautfarbe, durchgeführte Identitätsfeststellung und der anschließend erfolgte Datenabgleich rechtswidrig gewesen sind (Az.: 1 K 5060/13). Continue reading